Verkaufsoffener Sonntag am 16. Juni 2024
im Rahmen der UEFA EURO 2024 von 13 bis 18 Uhr:

Die City-Initiative Stuttgart e.V. sorgt nach 18 Jahren erstmals wieder für offene Türen im Handel in der Innenstadt an einem Sonntag – Anlass ist die UEFA EURO 2024.

Spätestens wenn am 14. Juni 2024 mit dem Eröffnungsspiel Deutschland gegen Schottland die UEFA EURO 2024 in München beginnt, kommt niemand mehr am Thema Fußball vorbei. Auch in Stuttgart bekommt der Sport mit dem Public Viewing auf dem Schlossplatz und der „Fan-Zone“ in der gesamten City einen besonderen Rahmen. Fünf Spiele werden im Stadion in Bad Cannstatt ausgetragen – am Sonntag, den 16. Juni 2024 um 18 Uhr, die Partie Slowenien gegen Dänemark.

Das war Anlass für uns, die City-Initiative Stuttgart e.V., nach inzwischen 18 Jahren für einen verkaufsoffenen Sonntag in der Stuttgarter Innenstadt zu werben. Im Vorfeld wurden viele Gespräche geführt, es wurde gestritten, zuletzt auch vor Gericht. Mit Erfolg! „Wir sind sehr stolz darauf, dass wir die Planung schließlich umsetzen konnten“, sagt der City-Manager Sven Hahn. Denn: „Das ist ein so schöner Anlass, die Geschäfte an einem Sonntag zu öffnen. Wenn man es da nicht macht, wann denn dann?“ Und so wird es am Sonntag, 16. Juni von 13 bis 18 Uhr, die Möglichkeit zum Shoppen in der Stuttgarter Innenstadt geben. Das Gebiet, in welchem die Geschäfte geöffnet sein werden, wird von folgenden Straßen umrahmt: Wolframstraße, Heilbronner Straße, Friedrichstraße, Theodor-Heuss-Straße, Rotebühlstraße, Paulinenstraße, Hauptstätter Straße, Konrad-Adenauer-Straße, Willy-Brandt-Straße, Am Neckartor, Cannstatter Straße und schließlich zurück zur Wolframstraße.

Innerhalb dieses Rings werden die Geschäfte die Möglichkeit haben, ihr Angebot zu verkaufen.

Dass wir diese Aktion durchsetzen konnten, stieß bei den Betrieben auf großen Zuspruch.

Um die Besucherinnen und Besucher über den verkaufsoffenen Sonntag zu informieren, wurden Materialien entwickelt, die das kommende Event im Rahmen der UEFA EURO 2024 ankündigen werden. Für unsere Gäste aus den Ländern, die an diesem Tag im Stadion gegeneinander antreten werden, haben wir den Hinweis auf den verkaufsoffenen Sonntag jeweils auf Englisch, Slowenisch und Dänisch übersetzt.

Nun dürfen wir alle gespannt sein: auf ein friedliches und spannendes Sportereignis, auf viele Besucherinnen und Besucher aus nah und fern, die zu den Spielstätten kommen und sie beleben werden, und auf einen verkaufsoffenen Sonntag, in dessen Rahmen sich der Einzelhandel in der Stuttgarter Innenstadt präsentieren kann.

Aktuelles aus der Innenstadt