Am 11. und 12. Mai 2024 konnten im Rahmen des 20. Kinder- und Familienfestivals in der Stuttgarter Innenstadt viele Aktionen an den Ständen von Stuttgarter Vereinen und anderen Institutionen besucht werden. Auf die großen und kleinen Besucherinnen und Besucher warteten zahlreiche kostenlose Erlebnisse und Eindrücke!

Ob S-Bahn-Fahren oder Experimentieren, Cheerleaderinnen beim Tanzen Zusehen oder T-Shirts-Bemalen: am Wochenende des 11. und 12. Mai 2024, jeweils von 11 bis 18 Uhr war von der Königstraße über den Schlossplatz bis hin zum Eckensee einiges geboten. In Kooperation mit der Agentur KMR und dem Sportkreis Stuttgart e.V. veranstalteten wir, die City-Initiative Stuttgart e.V., bereits zum 20. Mal das Stuttgarter Kinder- und Familienfestival. Bei seiner Begrüßung auf der Festivalbühne freute sich unser Citymanager Sven Hahn über die vielen Besucherinnen und Besucher: „Es ist so schön, dass wir gemeinsam dieses Festival, das sich gezielt an Kinder und Familien richtet, umsetzen können!“ Auch Oberbürgermeister Dr. Frank Nopper brachte seine Freude über das Festival in seiner Ansprache zum Ausdruck. Bei einem anschließenden gemeinsamen Rundgang über das Festivalgelände besuchten Vertreterinnen und Vertreter der Kommunalpolitik und der Veranstaltenden verschiedene Stände und ließen sich von den Ausstellenden die einzelnen Aktionen präsentieren. So wartete am Stand des Deutschen Zentrum für Luft und Raumfahrt (DLR) ein emissionsfreies Auto auf die Besucherinnen und Besucher, am Stand der Stuttgarter Schwimmschule wurde für das Babyschwimmen geworben. Und natürlich konnte auch beim üppigen kulinarischen Angebot zugegriffen werden.

Insgesamt blicken wir auf zwei gelungene Tage zurück. Sowohl die Ausstellerinnen und Aussteller als auch die Besucherinnen und Besucher sowie die Presse ziehen positive Bilanz. Ein Angebot, gezielt für Kinder und Familien wie es dieses Festival ist, sucht seinesgleichen in der Stuttgarter Innenstadt und so darf man sich bereits jetzt auf das nächste Kinder- und Familienfestival im Jahr 2025 freuen.

Aktuelles aus der Innenstadt